Gregor Zocher

Gregor Zocher (geb. 1987)
Studium:
Studium der Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (seit 2008)
Tätigkeit:
Tutorentätigkeit im Fachgebiet Sozialpädagogik, Philosophische Fakultät III, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (WS 2010/2011)
wissenschaftlicher Forschungspraktikant im Forschungsprojekt: "Das Verhältnis von Wirtschafts- und Bildungssystem am Beispiel von Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen“
Praktika:
Praktikum im Kinderheim Machern gGmbH (10/2007 – 12/2007)
Schulbegleiter in Zusammenarbeit mit dem Kinderheim Machern gGmbH und dem Jugendamt Leipzig (12/2007 – 02/2008)
Praktikum bei der Stadt Leipzig – Fachstelle für Extremismus und Gewaltprävention (08/2010 – 09/2010)
Engagement:
Engagement zur Gestaltung und Leitung in der Jungen Gemeinde der Auenkirche Markkleeberg-Ost (2005 – 2009)
Leitung und Organisation einer jugendlichen Theatergruppe im Spinnwerk - Centraltheater Leipzig (seit 2009)
Schreiben, Aufnahme und Produktion eines eigenen Hiphopsongs mit Schülern und Schülerinnen an (Förder-)Schulen - Projekt „HipHop ist …“ (seit 2008)
Interessensschwerpunkte:
Rechtsextremismusforschung
Subjektivierungstheorien
Erziehungs- und Bildungstheorien