
Kontakt
Daniel Diegmann
Institut für Pädagogik
Telefon: +49-345 5523767
daniel.diegmann@paedagogik....
Kleine Brauhausstraße
Ritterhaus, Raum: 2.03.0
06110 Halle
Sprechstunde:
Anmeldung über Stud.IP
Postanschrift:
Daniel Diegmann
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Pädagogik
Halle
Daniel Diegmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkte
- Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
- diskursanalytisch informierte Bildungsforschung
- qualitative Forschungsmethoden
Aktuelles Forschungsprojekt
Im Verbundprojekt ForDiSens werden Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Antidiskriminierung entwickelt und wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, Fortbildungsprozesse qualitativ-rekonstruktiv zu analysieren, den Transfer in die schulische Praxis zu verstehen und Konzepte zur Stärkung von Diversitätssensibilität weiterzuentwickeln. In drei bundeslandspezifischen Tandems – darunter das Tandem in Sachsen-Anhalt mit dem Fokus auf Sexismus und Queerfeindlichkeit – wird eine intersektionale Perspektive eingenommen.
Weitere Informationen: www.fordisens.de
Kurzvita
seit 11/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, u. a. im Projekt „ForDiSens“ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Arbeitsbereich: Systematische Erziehungswissenschaft
07/2021-12/2024 Wissenschaftlicher Referent im Projekt „Programmevaluation ‚Demokratie leben!'“ (Extremismusprävention im Themenfeld „Prävention und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe“) am Deutschen Jugendinstitut (Halle)
04/2021-07/2021 Lehrbeauftragter an der Universität Bayreuth (Erziehungswissenschaften / Schulpädagogik / Prof. Fabian Dietrich)
04/2010-12/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Schulpädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Schulentwicklungsforschung der Universität Leipzig
04/2016-07/2016 Gastwissenschaftler an der Mie University Tsu (Japan)
09/2015-01/2016 Gastwissenschaftler an der Osaka Kyoiku Daigaku (Pädagogische Hochschule)
10/2009-08/2010 Mitarbeit beim Kooperationsprojekt der Universitäten Leipzig, Leeds, Magdeburg zur Konstitution von Alter(n)swirklichkeiten im Film
08/2009-08/2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig im Rahmen der Evaluation des Lesestart-Projektes zur frühkindlichen Sprach- und Leseförderung
seit 04/2008 Lehrbeauftragter an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
2001-2007 Studium der Erziehungs- und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig
Weitere Informationen unter: www.daniel-diegmann.de




