Publikationen
Herausgeberschaft:
Beiträge in Sammelbänden/Zeitschriften:
Vorträge
Der Welt die Treue halten" – Empirische Daten und theoretische Einsätze in erziehungswissenschaftlicher Ver-Antwortung. Vortrag auf der Jahrestagung der DGfE-Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft "Theorie/Empirie – Theoretische Forschung – Theorienentwicklung. Perspektiven (in) der Erziehungswissenschaft“, an der Eberhard-Karls Universität Tübingen, 2025. (mit Daniel Wrana)
“[…] jede Gesellschaft hat ihre eigene Ordnung der Wahrheit” oder: In welcher Gesellschaft wollen wir leben. Vortrag im Theorieforum an der Paris Lodron Universität Salzburg, 2024.
Come in and Find Out: Welche Begriffe braucht die Allgemeine Erziehungswissenschaft? Adhoc-Gruppe auf dem DGfE-Kongress an der MLU Halle, 2024 (mit Milena Feldmann, Markus Rieger-Ladich, Kai Wortmann).
Ästhetik als Intervention? – Normativität und queerpädagogische Anschlüsse an ästhetische Bildung. Vortrag auf der Disziplinübergreifenden Tagung: Forschung zu und mit Gender. Genderforschung in Abschluss- und Qualifikationsarbeiten an der MLU Halle, 2023.
Begriffsarbeit als Kulturpolitik. Pädagogisches Vokabular in Bewegung, Vortrag auf der Jahrestagung der Kommission Wissenschaftsforschung „Allgemeine Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen zur AEW.“ 2022 Weimar (mit Milena Feldmann, Markus Rieger-Ladich, Kai Wortmann)
Hegemoniale Episteme irritieren. Poesie und feministische politische Bildung. Vortrag auf dem Studierendenkongress Erziehungswissenschaft „Alle Klarheiten beseitigt“, 2021 Bielefeld/online