Dr. Clinton Enoch
Zur Person
- Im Jahr 2010 Promotion in Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema: „Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. Gesprächsanalysen der beruflichen Beratung"
- Von 1996-2003 Studium der Erziehungswissenschaften und Neueren und Neusten Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Studienschwerpunkte Erwachsenenbildung und Europäische Sozialgeschichte
Wissenschaftliche Tätigkeiten
- Mai 2015- März 2016 Vertretungsprofessor für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2011-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IFBE in der Abteilung Erwachsenenbildung
- 2009-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in der Abteilung für Weiterbildung und Beratung
- 2008-2009 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Pädagogik der Technischen Universität Chemnitz in der Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Lehrbeauftragter
• Lehrbeauftragter der Universität Luxemburg für Change-Management
• Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin für personenbezogene Beratung
Ausgewählte Tätigkeiten von 2003-2008
- Bildungsberater bei Zukunft im Zentrum GmbH, Berlin und im Lernnetz Berlin-Brandenburg e.V.
- Freiberufliche Tätigkeit als Erziehungswissenschaftler für LIFE e.V.
- Wissenschaftlicher studentischer Mitarbeiter bei der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in einem Projekt zu neuen Lehr- und Lernformen in der Weiterbildung
- Wissenschaftlicher studentischer Mitarbeiter am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in einem Projekt zur Erfassung von Bildungsreformen auf Länderebene im Anschluss an die PISA-Studie
Arbeitsschwerpunkte
• Erwachsenenbildung/ Weiterbildung
• Beratung im Lebenslauf
• Betriebliche Weiterbildung
• Profession und Professionalitäten der Weiterbildung
• Organisationsberatung und -entwicklung
• Human Ressource Development
• Internationale und Transnationale Erwachsenenbildung
Publikationen & Vorträge
Monographien
- Enoch, C. (2011): Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. Gesprächsanalysen der beruflichen Beratung, Wiesbaden: VS (Diss.).
- Enoch, C. / Spindler, A. (2008): Qualität im eXplorarium: „Förderung des Zugangs von Frauen zur Arbeit mit digitalen Medien und Angeboten in der Schule im Projekt eXplorarium – eLearning in der Ganztagsschule erkunden", LIFE e.V.: Berlin.
Herausgeberschaften
- Enoch, C. (2015): , Gastherausgeberschaft: Der pädagogische Blick 3/2014: Themenheft Erwachsenenbildung in Europa. Landsberg: BELTZ
Zeitschriften-Artikel - Enoch, C. (2014): The role of plurality for a dynamic and open concept of professionalism in adult education (zusammen mit A. Lehmann). Edukacja Doroslych, 70 (2014), S. 229-247.
- Enoch, C.: (2014): Knowledge Transfer in Career Guidance. Empirical and Theoretical Research Findings. , In: Käpplinger, Bernd / Lichte, Nina / Haberzeth, Eric / Kulmus, Claudia (Ed.): Changing Configurations of Adult Education in Transitional Times. Conference Proceedings, 7th European Research Conference of ESREA: Humboldt-Universität zu Berlin. S. 300-306.
- Enoch, C. (2013): Poradnictwo edukacyjne jako strategia komplementarna wobec koncepcji całożyciowego uczenia się, "Dyskursy Młodych Andragogów" 14, S. 181-200.
• Enoch, C. (2013): Gesprächsstrategien in der Beratung, Education Permanente 3, 16-17. - Enoch, C./ Sievers, I. (2013): Diversität und Bildungsberatung, Hessische Blätter für Volksbildung 63/1, S. 44-50.
- Enoch, C. (2011): Bildungsberatung als Komplementärstrategie zum Konzept des lebenslangen Lernens, Forum Erwachsenenbildung 44/1, S. 22-30.
- Enoch, C. (2011): Wissensvermittlung in Beratungsprozessen, Organisationsberatung Supervision Coaching (OSC) 18/4, S. 369-381.
- Enoch, C./ Pohl, M. (2011): Europäische und nationale Strategien zur Umsetzung der lebensbegleitenden Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung, forum erwachsenenbildung 44/1, S. 50-52.
Beiträge in Sammelbänden
- Enoch, C./Robak, S. (2015): Transnationale Lernkulturen in kulturdifferenten Rämen. In: Justen, N./Mölders, B. (Hrsg.): Professionalisierung und Erwachsenenbildung. Verlag Barbara Budrich: Opladen u.a. S. 151-162.
- Enoch, C. (2013): Beratung als Aufklärungsinstanz des Individuums - demokratietheoretische Aspekte einer kritischen Beratungstheorie, in: Käpplinger,B./ Robak, S./Schmidt-Lauff, S. (Hrsg.): Engagement für die Erwachsenenbildung. Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Wiesbaden: VS, S. 187-195.
- Enoch, C. (2013): Theorie der Beratung im Lebenslauf, In: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hrsg.). Bildungsberatung, Offenheit, Qualität. Bielefeld: Bertelsmann, S. 127-144.
- Enoch, C./ Gieseke, W. / Lehmann, A. (2013): Weiterbildungspersonal, in: Krug, P./ Nuissl, E. (Hrsg.): Praxishandbuch Weiterbildungsrecht. 4. überarb. Aufl. Neuwied: Wolters Kluwer, 7.0 S. 1-63.
- Enoch, C./ Gieseke, W./ Lehmann, A. (2011): Weiterbildungspersonal, in: Kreklau, C./ Siegers, J. (Hrsg.): Handbuch der Aus- und Weiterbildung. Neuwied: Wolters Kluwer (Wiederabdruck der 3. Aufl. 2010).
- Gieseke, W./ Enoch, C./ Lehmann, A. (2010): Weiterbildungspersonal, in: Krug, P./ Nuissl, E. (Hrsg.): Praxishandbuch Weiterbildungsrecht. 3. überarb. Aufl. Neuwied: Wolters Kluwer, 7.0. S. 1-72.
Vorträge
- Enoch, C. (2014): Europeanization as a Framework for Educational Research ? EERA/ECER-Conference. Symposium: Europeanization and Educational Knowledge/Practice. Naming and Claiming an Academic Field. University of Porto, 05.09.2014.
- Enoch, C. (2013): Informationsbalance und Drift in der Berater-Klient-Interaktion. Fachtagung "Bildungsberatung für Entscheidungen - Entscheidungen für Bildungsberatung. Forschungsbefunde zur Struktur und zu Implementationsverfahren", Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Erwachsenenbildung (Veranstalter: Prof. Dr. Wiltrud Gieseke, Prof. Dr. Bernd Käpplinger), 11.03.2013.
- Enoch, C. (2013): Learning Cultures in Global Enterprises: A Concept for the Analysis of CVET in the Context of Transnationalization Processes. Myths and Brands in Vocational Education, 2nd Conference on History of Vocational Education in Europe. University of Tampere, Finnland, 15.06.2013.
- Enoch, C. (2013): Knowledge Transfer in Career Guidance - Empirical and Theoretical Research Findings. 7th European Research Conference of ESREA, Humboldt-Universität zu Berlin, 06.09.2013.
- Enoch, C. (2012): European Perspektives of Higher Education in the Field of lifelong Career Guidance - Fragmented Profesionalization, ESREA-Conference (Trans-nationalization of Educational Policy Making: Implications for Adult and Lifelong Learning. Inaugural Conference of the ESREA Network on Policy Studies in Adult Education), University of Nottingham, 10.02.2012.
- Enoch, C. (2012): Transnationale Lernkulturen in kulturdifferenten Kontexten, Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, 28.10.2012.
- Enoch, C. (2011): Dimensionen der Wissensvermittlung in Beratungsprozessen. Ergebnisse von Gesprächsanalysen der beruflichen Beratung, LOCCS-Symposium (The Linguistics of Coaching, Consulting & Supervision), Ludwig-Maximilians-Universität München, 27.05.2011.
- Enoch, C. (2011): European Perspectives on the Comparison of Curricula in the Field of Career Guidance/Counselling, Erasmus-NICE Konferenz, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 19.05.2011.
- Enoch, C. (2011): Politikfeldbezogene Governanceaspekte. Wo muss Übergangsmanagement beginnen? , Fachtagung: Übergangsmanagement. Ein Übergang für alle Beteiligte, Projektkonferenz »Lernen vor Ort«, Dessau-Roßlau, 10.05.2011.
- Enoch, C. (2011): Projektfeldbezogene Governanceperspektive eines biografisch orientierten Übergangsmanagements. Projektkonferenz "Lernen vor Ort", Trier, 13.09.2011.