Promovendin: Dipl.-Päd. Constanze Woide
Übersicht
Lebenslauf
| seit 2024 | Elternzeit |
| seit 2019 | Freie Doktorandin am Institut für Pädagogik der MLU |
| 2014 - 2018 | Stellvertretende wissenschaftliche Projektleitung an der MLU Evaluation des Projekts „Heimspiel für Bildung“ der Joachim Herz Stiftung und der Alfred Töpfer Stiftung in Hamburg Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Olk (2014-2016) und Prof. Dr. Johanna Mierendorff (2016-2018) |
| 2012 - 2017 | Dozentin im Studiengang Erziehungswissenschaft an der MLU |
| 2011 - 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der MLU Projekt: „Entwicklung eines Lokalen Bildungsmanagements am Bildungsstandort Frankfurt/Main“ im Rahmen des Bundesprogramms „Lernen vor Ort“ Projekt: „Entwicklung eines Lokalen Bildungsmanagements am Bildungsstandort Bremerhaven“ im Rahmen des Bundesprogramms „Lernen vor Ort“ Projekt: „Educational Governance in Kommunalen Bildungslandschaften“ in den Städten Mannheim, Karlsruhe und Nürnberg Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Olk |
| 2004 - 2011 | Studium der Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Gesamtnote: sehr gut) |
| 2003 - 2004 | Freiwilliges Soziales Jahr (Deutsches Rotes Kreuz) |
Forschungsinteressen und Arbeitsschwerpunkte
- Interorganisationale und multiprofessionelle Kooperation und Netzwerkarbeit im Bildungssektor
- Netzwerktheorie, multiperspektivische Netzwerk- und Beziehungsanalyse
- Educational Governance in Kommunalen Bildungslandschaften
- Stiftungsarbeit im Bildungswesen
- Qualitative Method(ologi)en der Sozialforschung, Grounded Theory Forschungsstil
Dissertationsprojekt
Arbeitstitel: Bildungsnetzwerke und Stiftungsarbeit im PISA-Zeitalter. Eine multiperspektivische Beziehungsanalyse im politisch-historischen Kontext
Veröffentlichungen (Auswahl)
Woide, C./Mierendorff, J. (2018): Bericht der wissenschaftlichen Projektbegleitung zur summativen Evaluation des Projekts „Heimspiel für Bildung“ der Joachim Herz Stiftung und der Alfred Töpfer Stiftung. Halle (Saale).
Woide, C./Mierendorff, J./Wiesner, T./Olk, T. (2018): Bericht der wissenschaftlichen Projektbegleitung zur formativen Evaluation des Projekts „Heimspiel für Bildung”. Halle (Saale).
Woide, C./Olk, T. (2017): Bildung in der Stadt – Koordination zwischen kommunaler Bildungspolitik und Stadt(teil)entwicklung. In: Olk, T./Schmachtel, S. (Hrsg.) (2017): Educational Governance in Kommunalen Bildungslandschaften. Empirische Befunde und kritische Reflexionen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 148-175.
Olk, T./Woide, C. (2016): Kleinräumige Bildungsberichterstattung in Großstädten. In: Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. 46. Jg., Heft 1/2016, S. 33-66.
Olk, T./Woide, C. (2014): Educational Governance vor Ort – mehr Bildungsgerechtigkeit durch „vernetzte“ Bildung? In: Forum Wohnen und Stadtentwicklung. 16. Jg., Heft 3/2014, S. 121-124.
Kontakt
E-Mail: constanze.woide@gmx.de




