Kontakt
Anna Traus
Telefon: 0345-5523793
anna.traus[at]paedagogik.un...
Franckesche Stiftungen
Haus 2, Raum Z.07.0
06110 Halle
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per EMail)
Postanschrift:
Institut für Pädagogik
Franckeplatz 1, Haus 2
06099 Halle
Login für Redakteure
Anna Traus
Kurzbiografie
seit Oktober 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2018-2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim mit dem Schwerpunkt „Care Leaver“, Hochschulforschung, Beratung, Beteiligung
2016-2018 studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fort- und Weiterbildung und Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft, am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik als Tutorin in der Lehre und Forschungsstudierende im Graduiertenkolleg „Transnationale Soziale Unterstützung“ an der Stiftung Universität Hildesheim
2016-2018 Studium der Sozial- und Organisationspädagogik (Master) an der Stiftung Universität Hildesheim
2014-2016 Teamerin bei Medienmobil des Medien- und Kommunikationszentrum der Medienanstalt Sachsen-Anhalt
2013-2016 studentische Hilfskraft am Institut für Pädagogik und im Bereich Hochschulmarketing der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2011-2016 Studium der Erziehungswissenschaft sowie Medien- und Kommunikationswissenschaft (Bachelor) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Jugendforschung (Schwerpunkt: Care Leaver, Übergänge, Bildungszugänge)
- Sozial- und Bildungsungleichheit
- Bildungsforschung, Hochschulforschung
- Internationale Freiwilligendienste
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden