Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Begabungsdiagnostische Beratungsstelle BRAIN-ST

Kontakt

BRAIN-ST

Dachritzstr. 12, 2. Etage, R 211
06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345/5523854

Derzeit bieten wir keine festen telefonischen Sprechzeiten an. Freie Termine für ein telefonisches Beratungsgespräch können Sie über unser Terminbuchungsportal einsehen und buchen (s. Beratung und Anmeldung).

Postanschrift:
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Begabungsdiagnostische Beratungsstelle BRAIN-ST
06099 Halle (Saale)

Aktuelle Anmerkungen

Anfragenstopp bis einschließlich 05. Januar 2024.

Liebe Ratsuchende,

wir sind eine kleine Beratungsstelle, die derzeit nur mit einer Teilzeitkraft besetzt ist. Momentan erreichen uns viele Anfragen, die nicht mehr innerhalb einer angemessenen Zeitspanne bearbeitet werden können. Um die Qualität der Beratung aufrechtzuerhalten, haben wir uns daher für einen Anfragenstopp bis einschließlich 05. Januar 2024 entschieden.

E-Mails die uns in der Zeit vom 27.11.2023 bis 05. Januar 2024 erreichen, werden nicht gespeichert. Wir bitten Sie sich ab dem 06. Januar bei bestehenden Anfragen erneut an uns zu wenden. Ggf. freie Termine für ein telefonisches Beratungsgespräch können Sie auch über unser Terminbuchungsportal einsehen und buchen (s. Beratung und Anmeldung).

Wir wünschen eine angenehme Adventszeit.

Beratung und Anmeldung

Bei Beratungswünschen zum Thema Hochbegabung und Hochbegabtenförderung sowie zur Anmeldung für eine ausführliche Testung nutzen Sie bitte unser Terminbuchungsportal, um ein telefonisches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Aktuell freie Termine sind darüber einsehbar und buchbar.

Die Mitarbeiterinnen von BRAIN-ST geben unter anderem Auskunft zu folgenden Fragen:

  • Ist mein Kind hochbegabt?
  • Wie wird Hochbegabung festgestellt?
  • Soll mein Kind vorzeitig eingeschult werden?
  • Ist mein Kind in der Schule eventuell unterfordert?
  • Hängen auftretende Probleme (z.B. Schulschwierigkeiten, soziale Auffälligkeiten) mit einer besonderen Begabung zusammen?
  • Ist mein Kind aufgrund der besonderen Begabung „anders“ als andere Kinder?
  • Brauchen hochbegabte Kinder besondere Erziehungsmaßnahmen?
  • Unter welchen Umständen ist das Überspringen einer Klasse ratsam?
  • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Hochbegabung?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Zum Seitenanfang