
Links
- Schulpsychologische Beratung Sachsen-Anhalt
- Landesweite Koordinierungs- und Beratungsstelle für Hochbegabungsförderung (LISA)
- Übersicht zu außerschulischen Förderangeboten in Sachsen-Anhalt
- Der Begabungslotse - überregionales Infoportal "Bildung und Begabung"
- Fachportal Hochbegabung der Karg-Stiftung
- Kinder-Uni der Universität Halle
Dokumente
Flyer der begabungsdiagnostischen Beratungsstelle
Flyer_BRAIN-ST.pdf
(4,8 MB) vom 05.05.2017
Login für Redakteure
Begabungsdiagnostische Beratungsstelle BRAIN-ST
Kontakt
BRAIN-ST
Dachritzstr. 12, 2. Etage, R 211
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/5523854
brain@paedagogik.uni-halle.de
Telefonische Sprechzeiten (entfallen derzeit):
Montag, 10.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 13.30 bis 14.30 Uhr
Postanschrift:
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Begabungsdiagnostische Beratungsstelle BRAIN-ST
06099 Halle (Saale)
Aktuelle Anmerkungen
Derzeit finden nur in eingeschränktem Umfang persönliche Beratungen in unserer Beratungsstelle statt. Wir bieten momentan keine festen telefonischen Sprechzeiten an, sondern telefonische Beratungen nach Vereinbarung.
Haben Sie ein Beratungsanliegen, können Sie uns eine Mail mit Ihrer Telefonnummer und einer Zeit zu der Sie günstig zu erreichen sind, senden. Wir melden uns dann bei Ihnen bzw. vereinbaren einen individuellen telefonischen Termin mit Ihnen. Unsere Mailadresse lautet brain@paedagogik.uni-halle.de.
Sobald wieder feste, telefonische Sprechzeiten stattfinden, werden diese zum gegebenen Zeitpunkt hier veröffentlicht. Über weitere kurzfristige Änderungen informieren wir Sie hier.
Beratung und Anmeldung
Bei Beratungswünschen zum Thema Hochbegabung und Hochbegabtenförderung sowie zur Anmeldung für eine ausführliche Testung, können Sie sich während unserer Telefonsprechzeiten an uns wenden.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, während der Sprechzeiten anzurufen, können Sie uns per E-Mail Ihre Telefonnummer mitteilen und zu welchen Uhrzeiten Sie am besten zu erreichen sind. Wir melden uns dann nach Kapazität auch außerhalb der genannten Sprechstunden für ein ausführliches telefonisches Beratungsgespräch bei Ihnen.
Die Mitarbeiterinnen von BRAIN-ST geben unter anderem Auskunft zu folgenden Fragen:
- Ist mein Kind hochbegabt?
- Wie wird Hochbegabung festgestellt?
- Soll mein Kind vorzeitig eingeschult werden?
- Ist mein Kind in der Schule eventuell unterfordert?
- Hängen auftretende Probleme (z.B. Schulschwierigkeiten, soziale Auffälligkeiten) mit einer besonderen Begabung zusammen?
- Ist mein Kind aufgrund der besonderen Begabung „anders“ als andere Kinder?
- Brauchen hochbegabte Kinder besondere Erziehungsmaßnahmen?
- Unter welchen Umständen ist das Überspringen einer Klasse ratsam?
- Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Hochbegabung?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?