Kontakt
Jessica Dalljo
Telefon: +49-345-55 23704
jessica.dalljo@paedagogik.u...
Raum 2.11
Franckeplatz 1, Haus 3
06110 Halle (Saale)
Sprechzeiten im Sommersemester: dienstags 13:30-14:30 Uhr oder n.V (Anmeldung über stud.ip)
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Pädagogik
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Jessica Dalljo, MA
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jessica Dalljo hat Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg studiert und ist seit Oktober 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft. Derzeitige Interessensschwerpunkte umfassen erziehungshistorische und mediengeschichtliche Perspektiven auf Kindheit, Jugend, Familie und (Sexual-)Erziehung des 20. Jahrhunderts – insbesondere der DDR, sowie postkoloniale Theorie. Im Rahmen der Dissertation beschäftigt sich Jessica Dalljo mit Darstellungen von und Diskursen um internationale Solidarität in Kindermedien der DDR.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Seminar (C3/BA)
BILDUNG UND DEKOLONISATION
Di 15:30-17:00 H5/ECT
Seminar (B1/BA)
EINFÜHRUNG IN WISSENSCHAFTLICHES DENKEN UND ARBEITEN
Mi 15:30-17:00 H5/ECT
Seminar (B1/BA)
EINFÜHRUNG IN WISSENSCHAFTLICHES DENKEN UND ARBEITEN
Fr 03.12 | Fr 28.01 13:00-19:00 H2/SR 2
Sa 04.12 | Sa 29.01 09:00-16:00 H2/SR 2
Sommersemester 2021
Modul M2 (Lehramt)
GESELLSCHAFT, AUFWACHSEN UND ERZIEHUNG IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
Wintersemester 2020/2021
Seminar (C3/BA)
(POST)KOLONIALISMUS - ERZIEHUNGSHISTORISCHE UND GEGENWÄRTIGE PERSPEKTIVEN