Kontakt
Dr. Katja Ludwig
Telefon: +49-345-55 23808
katja.ludwig[at]paedagogik....
Franckesche Stiftungen
Haus 3, Raum 11
Franckeplatz 1
06110 Halle
Sprechzeiten:
Postanschrift:
Institut für Pädagogik
Franckeplatz 1, Haus 3
06099 Halle
Login für Redakteure
Dr. Katja Ludwig
Kurzbiografie
- seit April 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2015 - 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen
- 2014 – 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt ‚Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess‘ (Leitung: Prof. Dr. C.Grunert)
- 2013 – 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich ‚Qualitative und Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2012-2013 Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung im Promotionskolleg ‚Bildung und soziale Ungleichheit‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2009 – 2011 studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich ‚Qualitative und Quantitative Methoden in der Erziehungswissenschaft‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2004 – 2011 Studium der Erziehungswissenschaft (Diplom) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Jugendforschung (Schwerpunkt: Handlungs- und Bildungsräume und regionale Disparitäten)
- Wissenschaftsforschung; Hochschulforschung
- Evaluationsforschung
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
(Mitwirkung) Forschungsprojekte
- ‚Studiengangsgestaltung im Spannungsfeld von Disziplin, Bologna und Hochschule. Empirische Analysen zu disziplinären Veränderungsprozessen der Erziehungswissenschaft‘ (Dissertation)
- 2014– 2017 DFG-Forschungsprojekt ‚Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess‘ (Leitung: Prof. Dr. C. Grunert)
- 2014 – 2015 ‚Hallesche Kinder- und Jugendstudie‘ (Leitung: PD Dr. C. Grunert)
- 2014 Evaluation von ‚Tutorien für Studentinnen in MINT-Fächern‘ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Leitung: PD Dr. C. Grunert)
- 2013 Studiengangsevaluation der Hauptfachstudiengänge der Philosophischen Fakultät III an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Leitung: PD Dr. C. Grunert)
- seit 2012 Forschungsprojekt: ‚Jugend in der Peripherie. Handlungsräume Jugendlicher in einer schrumpfenden ländlichen Region‘
- 2009/2010 Begleitevaluation des Projekts ‚Hand in Hand. Mehr Kultur für unsere Kinder‘ des Freunde des neuen Theaters e.V. (Leitung zus. mit Dr. C. Grunert)
- 2009/2010 DFG-Forschungsprojekt ‚Peergroups und schulische Selektion. Interdependenzen und Bearbeitungsformen‘ (Leitung: Prof. Dr. H.-H. Krüger)
- 2009 Studiengangsevaluation der Hauptfachstudiengänge der Philosophischen Fakultät III an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Leitung: Dr. C. Grunert, apl. Prof. Dr. G.-W. Bathke)